Schlacht bei Herbsthausen

Schlacht bei Herbsthausen
Teil von: Schwedisch-Französischer Krieg, Dreißigjähriger Krieg

Schlachtaufstellung (französische Darstellung)
Datum 5. Mai 1645
Ort Herbsthausen, Franken
Ausgang kaiserlich-bayerischer Sieg
Konfliktparteien

französisch-weimaranische Truppen

kaiserlich-bayerische Truppen

Befehlshaber

Oberkommando:
Henri de Turenne
Weimaranische Kavallerie:
Reinhold von Rosen

Oberkommando:
Franz von Mercy
Kavallerie:
Johann von Werth

Truppenstärke

3500 Mann Infanterie
5500 Mann Kavallerie[1]

4300 Mann Infanterie
5300 Mann Kavallerie
9 Geschütze[1]

Schlacht bei Mergentheim, Stich aus dem Theatrum Europaeum

In der Schlacht bei Herbsthausen, auch Schlacht bei Mergentheim (frz.: Bataille de Marienthal)[A 1] schlug während des Dreißigjährigen Krieges am 5. Mai 1645 eine kurfürstlich bayerische Armee ihren französischen Gegner unter Marschall Henri de Turenne.[1]

  1. a b c Carlheinz Gräter: Die Schlacht von Herbsthausen.


Referenzfehler: <ref>-Tags existieren für die Gruppe A, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="A" />-Tag gefunden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne